Mit den angenehmsten Bewegungen die Gesundheit im Sitzen fördern
Aktiv, stabil und dynamisch sitzen.

Mit den angenehmsten Bewegungen die Gesundheit im Sitzen fördern
Aktiv, stabil und dynamisch sitzen.
Mit Schwung zu deiner Gesundheit
Warum aktives Sitzen wichtig ist
-
Körperliche Gesundheit
-
mentale Gesundheit
-
Die tägliche Portion Bewegung
-
geistige Leistungsfähigkeit
-
Moderner Arbeitsplatz
-
Ausgleich zum starren Alltag
- 40 Prozent der Europäer*innen leiden bereits an Rücken- oder Kreuzproblemen. Das macht Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nummer 1.
- 30 % der Bevölkerung leidet bereits an psychischen Erkrankungen. Bewegungsmangel ist einer der Hauptgründe dafür. Quelle: Ärzteblatt
- Jährlich sterben weltweit über 3 Millionen Menschen an Bewegungsmangel. Aktiv-dynamisches Sitzen fördert die körperliche Fitness.
- Permanente Bewegungen fördern die Durchblutung und tragen zur Versorgung des Gehirns mit Nährstoffen bei.
- Aktiv-dynamische Stühle sind wesentlich für die Gestaltung des modernen Arbeitsplatzes. Nur rund 18 Prozent der Europäer*innen besitzen einen ergonomischen Arbeitsbereich.
- Der durchschnittliche Mensch sitzt mittlerweile über 70 Prozent seines Alltags.
DIE SPEZIELLE NEIGUNG UNSERER PENDELMECHANIK LÄSST DEINEN RÜCKEN IN EINER ANGENEHMEN POSITION STÄRKEN!

BERGARDI – DAS ANGENEHMSTE SITZGEFÜHL
UM DEINE GESUNDHEIT ZU FÖRDERN
Mehr Bewegung im Alltag
Trainiere deinen Rücken, indem du aktiv-dynamische Bewegungen durchführst. Mit Bergardi können bis zu 1000 Meter pro Tag im Sitzen zurückgelegt werden.
Mehr Fokus und geistige Frische
Die umfassenden Beckenbewegungen fördern deine Durchblutung und die Nähr- und Sauerstoffzufuhr im Gehirn. Das steigert deine Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.
Der ausgereifteste Stuhl
Unsere hochqualitative Pendelmechanik aus Aluminiumdruckguss ist über 5 Jahre hinweg mit Expert*innen bis ins kleinste Detail entwickelt worden. Das macht Bergardi zum ausgereiftesten Ergonomie- und Aktivstuhl der Welt.
DAS FEEDBACK UNSERER AVANTGARDES
BETA-TEST-UMFRAGE
konnten ungestört arbeiten
empfehlen den Stuhl für Langsitzer weiter
verspürten gesundheitliche Vorteile
Beta-Tester
Unsere Avantgardes
Seit Juni 2021 lassen wir unsere Prototypen wöchentlich testen. Seitdem haben wir ein großartiges Feedback erhalten. Swipe dich durch die Kommentare unserer Avantgardes und lass dich von ihrem Sitzgefühl inspirieren!
-
Neben der Tatsache, dass wahrnehmbar meine Lendenmuskulatur gestärkt wird, ist der Bergardi bei stumpfen Büro-Terminen der beste „Ice-Breaker“ um das Gespräch aufzulockern!
Florian Holzmayer
-
Wir von Bytegrasp haben die ersten Bergardi-Stühle mehrere Wochen lang ausprobiert und sind von ihnen begeistert. Die Rückenprobleme nach einem längeren Arbeitstag gehören nun der Vergangenheit an.
Florian Latifi
-
Das Sitzen wurde dynamischer, es ergeben sich mehr Bewegungsdimensionen. Die Körpermitte wird nicht blockiert, sondern bleibt beweglich.
Yana Vereshchaga
-
Noch nie hat sich das Arbeiten so schwungvoll angefühlt.
Uwe Marschner
-
Durch die stetige Bewegung am Bergardi fühle ich mich ausgeglichener und kann länger konzentriert arbeiten. Da ich mich schnell an die Bewegung gewohnt habe, fällt mir der Qualitätsunterschied zu „herkömmlichen“ Stühlen sofort auf.
Thomas Aichinger
-
Sitzen ist das neue Rauchen! Da wir bei Ubitec überwiegend vor dem Bildschirm sitzen, versuchen wir sowohl durch höhenverstellbare Tische sowie durch unterschiedliche ergonomische Stühle für ausreichend Abwechslung und ein angenehmes und gesundes Sitzen für unsere Mitarbeiter:innen zu sorgen.
Martina Kukulka
-
Ich verbringe viele Stunden im Büro und kann mit Bergardi meinen Körper in Bewegung halten. Die aufrechte Sitzposition und dass ich meinen Körper aktiv durch den Tag bewegen kann, ist einfach genial!
Manuel Plank
-
Das einzigartige Sitzgefühl ist extrem entspannend und angenehm - Bergardi ist für mich eine Art Gedächtnisstütze, um aktiv im Büroalltag zu bleiben.
Johannes Sailer
-
Durch die stetige Bewegung am Bergardi fühle ich mich ausgeglichener und kann länger konzentriert arbeiten.
Birgit König
-
Munter durch den Alltag surfen, bei meiner Tätigkeit dem Haare schneiden ein essentielles Merkmal. Die kreative Leistung bleibt den Tag über gleich. Beweglichkeit auf mehreren Ebenen!
Haarschneider Franz
-
Super Sitzgefühl - wir waren abteilungsübergreifend begeistert!
Günther Ecker
Unser Blog
Erfahre mehr über das aktiv-dynamische Sitzen

Wie stärke ich meine psychische Gesundheit?
Die Zahl der Krankenstände aufgrund von Depressionen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Doch woher kommt der innerliche Stress der zu Depressionen führt und vor allem: Was können wir...
Wie stärke ich meine psychische Gesundheit?
Die Zahl der Krankenstände aufgrund von Depressionen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Doch woher kommt der innerliche Stress der zu Depressionen führt und vor allem: Was können wir...

Kreativitiätstechniken by Bergardi 2
Hast du dich dazu entschlossen deine Kreativität erneut anzukurbeln? Speziell beim Zeichnen ist es manchmal schwer, sich eine Fantasiewelt auszudenken oder einfach mal anzufangen. Die folgende Übung ist genau das...
Kreativitiätstechniken by Bergardi 2
Hast du dich dazu entschlossen deine Kreativität erneut anzukurbeln? Speziell beim Zeichnen ist es manchmal schwer, sich eine Fantasiewelt auszudenken oder einfach mal anzufangen. Die folgende Übung ist genau das...

Kreativitätstechniken by Bergardi
Wenn du Muskeln aufbauen willst, dann stemmst du Gewichte, wenn du an einem Marathon teilnehmen willst, dann trainierst du deine Ausdauer. Aber wie kannst du deine kreative Ader stärken? Nach...
Kreativitätstechniken by Bergardi
Wenn du Muskeln aufbauen willst, dann stemmst du Gewichte, wenn du an einem Marathon teilnehmen willst, dann trainierst du deine Ausdauer. Aber wie kannst du deine kreative Ader stärken? Nach...

Der moderne Arbeitsplatz im Büro und Home-Office
Wie arbeitest du am liebsten? Die Arbeitsplatzgestaltung hat sich stark gewandelt. In diesem Blog gehen wir besonders auf Kommunikationszonen, Co-Working-Spaces und das Home-Office näher ein.
Der moderne Arbeitsplatz im Büro und Home-Office
Wie arbeitest du am liebsten? Die Arbeitsplatzgestaltung hat sich stark gewandelt. In diesem Blog gehen wir besonders auf Kommunikationszonen, Co-Working-Spaces und das Home-Office näher ein.
FAQs - Early-Bird
Hast du noch fragen?
Wie lange brauche ich, um mich an die Bewegungen zu gewöhnen?
Wir verwenden ausschließlich ergonomische Formen, die deinen Körper in einer stabilen Position halten. Je nach Stärke der Muskulatur und der Sitzgewohnheiten kann die Gewöhnungszeit von ein paar Minuten bis zu zwei Wochen variieren.
Welche Produkte gibt es bei Bergardi?
Wir haben Sattel- und Ergonomiestühle entwickelt, die mehr aktiv-dynamische Bewegungen in deinen Alltag bringen. Bewegungsmangel und tiefliegenden Beschwerden im Wirbelsäulen- und Bandscheibenbereich kann so entgegengewirkt werden.
Wie sitze ich richtig auf einem Bergardi-Stuhl?
Setze dich gerade zur Mechanik auf deinen Bergardi-Stuhl. Stelle dir die Sitzhöhe so ein, dass du auf dem Ergononomiestuhl Aurelius einen Sitzwinkel von etwa 90 ° und auf dem Sattelstuhl Aurelia zwischen 100° und 135 ° einnimmst. So kannst du die Wirbelsäule am besten entlasten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bergardi-Stuhl und einem Gymnastikball?
Im Gegensatz zu einem Gymnastikball sitzt du auf einem Bergardi-Stuhl in einer stabilen Sitzposition, die die Wirbelsäule gleichmäßig beansprucht. So ermüdet deine Wirbelsäule nicht und du hast keine schiefe Belastung auf deinen Bandscheibenbereich. Während auf einem Gymnastikball schon nach wenigen Stunden Sitz-Zeit eine Überbeanspruchung der Rückenmuskulatur stattfindet, kann auf einem Bergardi-Stuhl den ganzen Tag gesessen werden.
Bis zu welchem Gewicht und welcher Größe sind die Bergardi-Stühle geeignet?
Die Bergardi-Stühle sind bis zu einem Gewicht von 110 Kilogramm geprüft und werden für Personen zwischen 158 und 195 Zentimeter empfohlen.