Erfahre, wie ein Gymnastikball und der Bergardi-Stuhl während der Schwangerschaft Rückenschmerzen lindern, den Beckenboden stärken und für eine gesunde Sitzhaltung sorgen!
Gymnastikball während der Schwangerschaft
1. Warum ein Gymnastikball während der Schwangerschaft?
Ein Gymnastikball bietet Schwangeren eine Vielzahl an Vorteilen: Er entlastet den Rücken, verbessert die Haltung und sorgt für mehr Beweglichkeit im Beckenbereich. Der Ball fördert eine Beckenboden Stabilisierung, aktiviert die Muskulatur und lindert Rückenschmerzen. Doch auch ein Stuhl kann gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft helfen.
Wusstest du, dass dynamisches Sitzen am Bergardi-Stuhl diese Vorteile ergänzt? Während der Gymnastikball nur für kurze Zeit genutzt werden sollte, ermöglicht der Bergardi-Stuhl eine Beckenboden Stabilisierung über Stunden hinweg. Seine dynamische Technologie kombiniert Bewegung und Ergonomie, um deinen Körper optimal zu unterstützen. Dies macht den Bergardi-Stuhl zu einem idealen Begleiter während der Schwangerschaft.
Stuhl gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft: Der Bergardi-Sattelstuhl kräftigt das Becken und hält die Wirbelsäule in der natürlichen S-Form.
1.1 Warum ein starker Beckenboden wichtig ist
Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle während der Schwangerschaft und Geburt. Ein gut trainierter Beckenboden stabilisiert den Rumpf, schützt vor Inkontinenz und hilft dem Baby, die optimale Geburtsposition einzunehmen. Übungen auf dem Gymnastikball oder einem Bergardi-Stuhl sind ideale Möglichkeiten, diesen Bereich sanft zu trainieren.

2. Übungen mit dem Gymnastikball oder Aktivstuhl
Die folgenden Übungen helfen Schwangeren, Rückenschmerzen zu lindern und den Beckenboden zu stärken:
✅Wandstütze mit Ball
Stelle dich mit dem Rücken an eine Wand und klemme den Gymnastikball zwischen dein Kreuzbein und die Wand. Alternativ kannst du diese Übung auch auf dem Boden, so wie auf der Abbildung dargestellt, durchführen. Bewege dich langsam auf und ab. Diese Übung lockert Verspannungen und stärkt den unteren Rücken.

✅Beckenkreisel im Sitzen
Setze dich aufrecht auf den Gymnastikball oder den Bergardi-Stuhl. Kreise das Becken 10-mal in jede Richtung. Dank der Smart Moving Technologie des Bergardi-Stuhls kannst du diese Übung ,auch besonders sanft und effektiv im Sitzen durchführen.

✅Beckenmobilisation im Vierfüßlerstand
Knie dich vor den Gymnastikball und lege deinen Oberkörper darauf. Kreise das Becken 10-mal in jede Richtung. Diese Übung verbessert die Beweglichkeit des Beckens und fördert die Durchblutung.

✅Sitzende „Cat-Cow“ auf dem Gymnastikball
Die sitzende „Cat-Cow“-Übung auf dem Gymnastikball mobilisiert sanft die Wirbelsäule und entlastet den Rücken. Beim Einatmen wird der Brustkorb geöffnet und die Schultern leicht zurückgezogen, beim Ausatmen der Rücken rund gemacht und das Kinn zur Brust gezogen. Die Bewegung erfolgt im Atemrhythmus und wird zehnmal wiederholt – ideal zur Linderung von Rückenschmerzen in der Schwangerschaft.

✅Seitliche Hüftdehnung im Sitzen
Diese Übung löst Verspannungen im unteren Rücken und in der Hüfte. Im Sitzen wird ein Arm über den Kopf gestreckt, während sich der Oberkörper sanft zur Seite neigt. Jede Seite wird etwa 20 Sekunden gehalten und die Bewegung dreimal wiederholt – sanft, wirkungsvoll und ohne Druck auf den Bauch.
✅Beckenaktivierung im Sitz – „Liftübung“
Beim ruhigen Sitzen auf dem Gymnastikball oder Aktivstuhl wird der Beckenboden mit der Ausatmung sanft angespannt, als würde man ihn wie einen Fahrstuhl nach oben ziehen. Die Spannung wird für einige Sekunden gehalten und dann wieder gelöst. Diese kaum sichtbare Übung wird 10–15 Mal wiederholt und stärkt den Beckenboden effektiv und schonend.
3. Bergardi-Stühle für die Schwangerschaft
Dynamisches Sitzen in der Schwangerschaft ist die perfekte Ergänzung für jene, die Wert auf eine gesunde Sitzhaltung legen. Seine einzigartige Smart Moving Technologie kombiniert ergonomisches Sitzen mit sanfter Bewegung. Diese Innovation macht den Bergardi-Stuhl zum Vorreiter in der ergonomischen Sitztechnologie und ist erprobt gegen Rückenschmerzen.
➡️Erfahre hier mehr über die Bergardi-Stühle⬅️
Wusstest du, dass der größte deutsche Verein für Rückengesundheit, die AGR (Aktion Gesunder Rücken), die Bergardi-Stühle 2022 als besonders rückenfreundlich ausgezeichnet hat? Entwickelt in Zusammenarbeit mit führenden Medizinern und Ergonomie-Experten, bieten die Stühle eine optimale Unterstützung für den Rücken und den Beckenboden – ideal, um während der Schwangerschaft den Beckenboden zu stabilisieren.
Vorteile der Bergardi-Stühle:
💡Kombiniert ergonomisches Sitzen mit sanfter Bewegung.💡Entlastet den unteren Rücken und stärkt die Muskulatur.
💡Fördert eine gesunde Haltung über Stunden hinweg.
