Über Uns - Bergardi
Wie wir mit Aktivstühlen Rückenschmerzen wegbewegen

Über Uns - Bergardi
Wie wir mit Aktivstühlen Rückenschmerzen wegbewegen
10.000 Schritte am Tag? Das schaffst du mit Bergardi im Sitzen!
Bergardi - Warum wir das Sitzen verändern

Sitzen muss nicht ungesund sein. Der Hauptgrund für Rückenschmerzen?Langes, starres Sitzen. Genau das haben wir mit unserer neuen Technologie verändert! Bergardi verbindet Bewegung mit Stabilität. So hast du mehr Energie, eine bessere Haltung und weniger Rückenschmerzen.
Damit du nicht nur arbeitest, sondern dich dabei wohlfühlst. Jeden Tag.
Einzigartig. bewegt sitzen.

Aktiviere deinen Rücken
Kontrollierte Bewegungen aktivieren den Rücken, während dein Kopf stets stabil bleibt.
Das Ergebnis: Ein angenehmes Sitzgefühl mit maximalem Komfort.
Unsere dynamischen Stühle bieten dabei optimale Beckenunterstützung und einen gesunden Kniewinkel zwischen 90 & 135°.

Wohlbefinden im Sitzen fördern
Unsere Stühle sind mehr als ergonomisch, sie sind die Antwort auf die Herausforderungen durch langes Sitzen.
Mit aufrechter Haltung und aktiver Rückenmuskulatur bleibst du in Bewegung und linderst Rückenschmerzen.
Für mehr Energie und Wohlbefinden im Alltag.
Bergardi - der neue Gesundheitsstuhl
Bergardi - Die gesunde Bürostuhl-Alternative
-
Sitzender Lebensstil
-
Die Bürostuhl-Alternative
-
Unterschied zum Gymnastikball
-
Testsieger aus Österreich
- Ein sitzender Lebensstil ist heute alltäglich und bringt aber gesundheitliche Risiken mit sich. Dauerhaftes Sitzen führt oft zu Rückenschmerzen und Müdigkeit. Ergonomisch-dynamisches Sitzen ist entscheidend für die Gesundheit am Arbeitsplatz. Bergardi ist dein Partner für gesundes und langes Sitzen.
- Bergardi ist die gesunde und bewegliche Alternative zum Bürostuhl. Gemeinsam mit Ärzt:innen entwickelt, sind unsere geprüften Stühle ideal für den modernen Arbeitsplatz. Gesundes Sitzen heißt aufrecht und frei beweglich – genau dafür steht Bergardi.
- Im Gegensatz zum Gymnastikball, der oft ungleich belastet, hält Bergardi die Wirbelsäule stets in natürlicher S-Form. Die Bewegung zielt gezielt auf den Lendenbereich. So wird gesundes Sitzen möglich – ideal für alle, die den Gymnastikball ersetzen möchten.
- Seit 2015 wurde der Bergardi-Stuhl intensiv entwickelt und getestet. Institute und Nutzer:innen bestätigen: Kein anderer Stuhl ist so beweglich und ausgereift. Damit ist Bergardi der klare Testsieger in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Unterstütze ein junges Start-up
Unsere Reise begann 2021 mit dem Ziel, Rückenschmerzen und Bewegungsmangel neu zu denken. In unsere Stühle fließen Know-how, Erfahrung und über 50 Prototypen ein.
Lust auf echte Innovation aus einem jungen Unternehmen? Dann bist du bei Bergardi genau richtig.

Produktqualität, die du spürst
Jeder Stuhl wird in liebevoller Handarbeit gefertigt. Mit höchstem Anspruch an Präzision und Langlebigkeit. Unsere Aktivstühle sind für den Alltag gemacht: Robust, funktional und durchdacht. Sollte doch einmal etwas kaputtgehen oder verloren gehen: Alle Teile sind modular austauschbar.
So bleibt dein Bergardi-Stuhl ein treuer Begleiter – für viele Jahre.

Die Bergardi-Gründer
Als der Bruder von Walter Schindlegger einen Bandscheibenvorfall erlitt, entwickelte der Erfinder eine neue Sitzmechanik. Gemeinsam mit seinem Neffen Markus Franz-Riegler, der bereits vom ersten Prototypen begeistert war und Marktforscher Thomas Riegler gründeten sie die Firma, um Rückenschmerzen und Bewegungsmangel den Kampf anzusagen.
Langjährige Erfahrung und junger Elan bilden das Fundament unseres dynamischen Start-ups.
Bergardi-Zeitreise
-
2015
2015 erlitt Walters Bruder einen Bandscheiben-Vorfall.
Der Startschuss für Bergardi -
2016
Die erste Entwicklung war der Grüne Stuhl – dieser war aber viel zu groß und schwer.
-
2020
Die neue Smart Moving Technology wurde fertiggestellt und serienreif.
-
2021
2021 gründeten Walter, Markus und Thomas die Firma Bergardi
-
2023
Der Auftritt bei 2 Minuten 2 Millionen begeisterte die Zuseher und die Jury.
-
2023
Es folgte die Fertigstellung der klinischen Studie der FH Gesundheitsberufe OÖ.

Ergonomische Bürostühle und aktive Sattelstühle
Unterschied zu herkömmlichen Bürostühlen
Warum Sattel- und Ergonomiestühle?
Sattelstühle und ergonomische Bürostühle werden immer beliebter. Die Innovation von Bergardi ist es, umfassende Bewegungen mit einer aufrechten Haltung zu verbinden. Das macht die Bürostühle von Bergardi zur besten Bürostuhl Alternative! Unsere dynamischen Bürostühle machen den Arbeitsplatz bewegter und gesünder!
Herstellung der Bergardi-Stühle
Unsere dynamischen Bürostühle werden ausschließlich in Mitteleuropa produziert. Unsere patentierte Pendelmechanik wird in der Schweiz mittels einem speziellen Aluminiumdruckguss-Verfahren hergestellt. Die restlichen Teile der Stühle werden in Deutschland produziert und assembliert. Unsere ergonomischen Bürostühle sind exklusive Qualitätsprodukte Made in D-A-CH!
Ein Aktiver Lebensstil ist unsere Mission
Der moderne Arbeitsplatz findet zunehmend im Sitzen statt. Es ist wichtig, aktives Sitzen zu fördern, um produktiv und angenehm arbeiten zu können. Bergardi gestaltet den modernen Arbeitsplatz neu und unterstützt das ergonomische und dynamische Sitzen. Unsere Bürostühle ermöglichen erstmals eine ungestörte Bewegung am Arbeitsplatz. Steigere deine Gesundheit, indem du Bewegung und Ergonomie am Arbeitsplatz integrierst.
Aufrecht und gesund sitzen
Unsere Stühle bestehen aus genau den Komponenten, die das aufrechte und gesunde Sitzen unterstützen. Beispielsweise kann die Rückenlehne präzise eingestellt werden, um aufrecht zu sitzen. Unsere Smart Moving Technologie sorgt zudem für ein dynamisches Sitzen und schafft so Rückengesundheit ganz unbeschwert im Sitzen!
Übrigens
Bergardi setzt sich aus „be“ und „avantgarde“ zusammen und bedeutet so viel wie 'ein Vorreiter sein'. Bergardi selbst ist ein „Vorreiter“ im Bereich des aktiven und ergonomischen Sitzen.
Mit Bergardi sitzt du richtig. Richtig bewegt und gesund
Bewege dich dynamisch im Sitzen und beuge Rückenschmerzen vor!

Was uns bewegt
Unsere Vision und Philosophie

Richtig gesund sitzen mit den Bürostühlen von Bergardi
Unsere dynamischen Bürostühle wurden entwickelt, um Bewegungsmangel und Rückenschmerzen aus dem Büroalltag zu verbannen. Ein moderner Arbeitsplatz muss präventiv gegen Haltungsschäden wirken. Genau hier setzt Bergardi an. Unsere ergonomischen Aktivstühle fördern eine gesunde Sitzhaltung, bringen Bewegung in den Alltag und beugen Rücken- und Bandscheibenproblemen wirksam vor.

Gesundheitsstühle für den medizinischen Bereich
Im Gesundheitsbereich sollen sowohl die Patienten als auch die Fachkräfte einen gesunden Alltag erleben. Die dynamischen Sattelstühle sorgen für ein aufrechtes und bewegtes Sitzen in der Praxis oder der medizinischen Einrichtung. Unsere Aktivstühle sind darauf ausgerichtet, Rückenschmerzen zu lindern und eine aufrechte Haltung zu fördern.
Unser Blog
Erfahre mehr über das aktiv-dynamische Sitzen

Training im Sitzen: Die 11 besten Übungen für d...
Übungen im Sitzen für einen aktiven Büroalltag Übungen im Büro stärken gezielt die Muskulatur, verbessern die Durchblutung und sorgen für mehr Wohlbefinden. Besonders in Kombination mit einem ergonomischen und aktiven...
Training im Sitzen: Die 11 besten Übungen für d...
Übungen im Sitzen für einen aktiven Büroalltag Übungen im Büro stärken gezielt die Muskulatur, verbessern die Durchblutung und sorgen für mehr Wohlbefinden. Besonders in Kombination mit einem ergonomischen und aktiven...

ISG Syndrom und Ischiasschmerzen
Das ISG-Syndrom und Ischiasschmerzen sind häufige Beschwerden, die den Alltag erheblich beeinträchtigen können. Das Iliosakralgelenk (ISG) verbindet die Wirbelsäule mit dem Becken und spielt eine zentrale Rolle bei der Stabilität...
ISG Syndrom und Ischiasschmerzen
Das ISG-Syndrom und Ischiasschmerzen sind häufige Beschwerden, die den Alltag erheblich beeinträchtigen können. Das Iliosakralgelenk (ISG) verbindet die Wirbelsäule mit dem Becken und spielt eine zentrale Rolle bei der Stabilität...

Der dynamische Sattelstuhl Aurelia
Inhaltsverzeichnis 1. Warum wir den Sattelstuhl Aurelia entwickelt haben 2. Technologie & Ausstattung im Überblick 2.1. Dynamische Bewegungstechnologie 2.2. Ergonomischer Sattelsitz 2.3. Integrierte Lordosenstütze 3. Der Sattelstuhl Aurelia kombiniert mit...
Der dynamische Sattelstuhl Aurelia
Inhaltsverzeichnis 1. Warum wir den Sattelstuhl Aurelia entwickelt haben 2. Technologie & Ausstattung im Überblick 2.1. Dynamische Bewegungstechnologie 2.2. Ergonomischer Sattelsitz 2.3. Integrierte Lordosenstütze 3. Der Sattelstuhl Aurelia kombiniert mit...

Der dynamische Bürostuhl Aurelius
Der Ergostuhl Aurelius wurde aus einem eigenem Leid entwickelt. Für Menschen mit Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen oder langem Sitzalltag. Statt instabiler 3D-Konzepte setzt er auf eine geführte Bewegungstechnologie, die klinisch geprüft ist....
Der dynamische Bürostuhl Aurelius
Der Ergostuhl Aurelius wurde aus einem eigenem Leid entwickelt. Für Menschen mit Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen oder langem Sitzalltag. Statt instabiler 3D-Konzepte setzt er auf eine geführte Bewegungstechnologie, die klinisch geprüft ist....
Dein Fitnessprofi
Bergardi - Produktauswahl







bereits ab CHF 950.00
Konfigurieren






bereits ab CHF 850.00
KonfigurierenWesentliche Fragen zum gesunden Sitzen
FAQ zu Bergardi
Warum wurde Bergardi gegründet?
Rückenschmerzen und Bewegungsmangel zählen zu den häufigsten Volkskrankheiten unserer Zeit. Unser Ziel ist es, Stühle zu entwickeln, die die Ursache bekämpfen – das lange, statische Sitzen. Seit 2016 arbeiten wir mit Ärzten und Ergonomie-Expert*innen zusammen, um ergonomische und dynamische Bürostühle zu entwickeln. Unsere Bürostühle fördern gesundes und aktives Sitzen, wirken Rückenschmerzen entgegen und machen den Arbeitsalltag beweglich sowie rückenschonend.
Was zeichnet einen guten Bürostuhl aus?
Ein ergonomischer Bürostuhl zeichnet sich durch ein Design aus, das die natürliche Körperhaltung unterstützt und Rückenschmerzen vorbeugt. Besonders wichtig ist eine dynamische Sitzmechanik, die Bewegung im Sattelstuhl oder klassischen Bürostuhl ermöglicht. Die Bergardi-Stühle bieten ein perfektes Zusammenspiel von gesundem Sitzen und aktiver Bewegung, um Rücken und Becken fit zu halten.
Warum ist ergonomisches Sitzen wichtig?
Ergonomisches Sitzen ist wichtig, um Rückenschmerzen und Verspannungen vorzubeugen. Eine aufrechte Haltung entlastet die Wirbelsäule und fördert die Durchblutung, was langfristig zu einem gesünderen und produktiveren Arbeitsalltag führt. Ein ergonomischer Bürostuhle von Bergardi stärken und entlasten deinen Rücken für mehr Wohlbefinden im Sitzen
Warum ist dynamisches Sitzen wichtig?
Dynamisches Sitzen fördert aktive Unterkörperbewegungen und stärkt die Rückenmuskulatur. Mit einem dynamischen Bürostuhl, der Bewegungen während des Sitzens ermöglicht, wird die Durchblutung angeregt und der Stoffwechsel verbessert. Die Aktivstühle von Bergardi schaffen eine perfekte Balance aus Stabilität und Bewegung – der Schlüssel zu gesundem Sitzen.
Helfen die Bergardi-Stühle gegen Rückenschmerzen?
Die Bergardi-Stühle wurden in einer unabhängigen klinischen Studie geprüft und haben gezeigt, dass sie Rückenschmerzen und Trägheit signifikant während dem Sitzen reduzieren können. Die patentierte Smart Moving Technologie unserer ergonomischen Bürostühle fördert aktives Sitzen, stärkt die Rückenmuskulatur und sorgt für eine aufrechte Haltung. Kein anderer Sattelstuhl oder Bürostuhl bietet vergleichbare Ergebnisse bei der Reduzierung von Rückenbeschwerden, da komplett neue Beckenbewegungen möglich werden.
Welches Feedback geben die Bergardi-Nutzer*innen?
Der ergonomische und dynamische Bürostuhl Aurelius ist besonders beliebt bei Personen, die aufrecht und flexibel sitzen möchten, aber ein Sitzgefühl wie bei einem klassischen Bürostuhl bevorzugen. Er ist eine ideale Alternative für alle, die mehr Bewegung in den Arbeitsalltag integrieren möchten. Der Sattelstuhl Aurelia wird von Nutzer*innen geschätzt, die maximale gesundheitliche Vorteile und eine optimale Beckenunterstützung suchen. Mit einem Sitzwinkel über 100° ist der Sattelstuhl besonders geeignet für Kombinationen mit höhenverstellbaren Schreibtischen. Die Eingewöhnungszeit beträgt erfahrungsgemäß etwa 14 Tage. Zu Beginn müssen sich die Sitzbeinhöcker und die Schenkelinnenseiten an die Beanspruchung gewöhnen, um das danach das volle Potenzial des gesunden Sitzens ausschöpfen zu können.
Für wen ist ein Sattelstuhl geeignet?
Ein Sattelstuhl ist ideal für Personen, die eine aufrechte Sitzhaltung fördern und gleichzeitig ihre Rückenmuskulatur stärken möchten. Besonders Menschen, die viel sitzen – ob im Büro oder zu Hause profitieren von der Kombination aus Bewegungsfreiheit und ergonomischem Design. Die Bergardi-Sattelstühle bieten eine einzigartige Möglichkeit, gesundes Sitzen in den Alltag zu integrieren. Zu Beginn benötigt es am Sattelstuhl zumindest eine Eingewöhnungsphase von 14 Tagen, weshalb der Sattel vor allem für Fortgeschrittene gut geeignet ist.
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.