Bergardi: Angenehme Bewegungen für einen gesunden Alltag

Bergardi: Angenehme Bewegungen für einen gesunden Alltag

Veröffentlicht am von Thomas Riegler

Zuletzt aktualisiert am

Hast du dich schon einmal gefragt, wie innovative Start-ups entstehen? Oft sind es unvorhersehbare Ereignisse, die einem zu neuen Ideen verleiten und das Unmögliche möglich machen - So auch bei Bergardi.

 

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist neu an der Erfindung?

2. Dringlichkeit der Entwicklung

3. Welche Vorteile habe ich durch das Sitzen am Bergardi?

4. Sattelstuhl Aurelia

5. Ergonomiestuhl Aurelius

 

Als Walter Schindleggers Bruder einen Bandscheibenvorfall erlitten hatte, ist der Ergnonomie-Experte Dr. Felix Berger auf ihn zugegangen und hat ihm von den immer häufiger auftretenden Problemen im unteren Rücken berichtet. Er meinte, dass es unbedingt eine Erfindung benötige, die Stabilität für den unteren Rücken im Sitzen gewähren und dem Sitzballeffekt entgegenwirken kann. Da Walter seine Erfindungen stets an die Bedürfnisse der Bevölkerung anpasst, stoppte ihn seit diesem Treffen der unbändige Wille, an einem aktiv-dynamischen Gesundheitsstuhl zu arbeiten, nie mehr.

Über Jahre hinweg verbrachte der Entwickler Tag und Nacht in seiner Werkstatt und arbeitete an einem aktiv-dynamischen Stuhl, der mehr Bewegung und Gesundheit im Alltag gewähren kann. Als er nach etlichen Versuchen und vielzähligen Prototypen schließlich die ersten Modelle mit der neuen Pendelmechanik fertigstellte, erzählte er bei der nächsten Familienfeier voller Stolz von seiner Erfindung. Sein Neffe Markus war fortan von Walters Prototypen begeistert. Auch Markus musste durch sein Wirtschaftsinformatik-Studium bereits negative Erfahrungen mit dem statischen und langen Sitzen machen. Kurzerhand haben sich die zwei beschlossen, gemeinsam andere von dieser Innovation zu begeistern. Es dauerte nicht lange, bis sie auch Thomas Riegler, der zu dieser Zeit bereits bei einem Start-up im Marketing arbeitete, von dem Gesundheitsstuhl beeindruckten. Mit Walters Erfindung, den wirtschaftstechnischen Kenntnissen von Markus und der Start-up-Erfahrung von Thomas stand mit den Dreien das Fundament für die Gründung des Unternehmens Bergardi.  



1. Was ist neu an der Erfindung?

Unsere Bergardi-Stühle sind ausgereifte Gesundheitsstühle für den modernen Arbeitsplatz, die über Jahre hinweg mit viel Präzision und Perfektion entwickelt worden sind. Obwohl Funktionalität und Aussehen schlicht wirken, sprechen die Kernfunktionen Bände. Noch nie war es möglich, auf einem ergonomischen Stuhl so umfassende Bewegungen durchzuführen.

Das einzigartige Sitzgefühl entsteht durch die neu entwickelte Pendelmechanik. Es gibt einem das Gefühl, auf einer angeschmiedeten Sitzfläche durch den Raum schweben zu können. Für Unausgeglichene entwickelt, um den Bewegungsdrang auszugleichen, für Leidende entlang des Bewegungsapparats ausgereift, um den Rücken zu stärken die Bandscheiben zu ernähren.  

Der/Die Sitzende befindet sich auf einem aktiv-dynamischen Stuhl, der durch eine geführte Pendelmechanik jede kleinste Form der Bewegung, wie ein Stabilisator ausgleicht. Dadurch wird der Wirbelbereich gleichmäßig belastet und das Becken befindet sich in freier Bewegung.

 

2. Dringlichkeit der Entwicklung

Während der statischen Arbeit findet keine sichtbare Muskelbewegung statt. Bei langen Sitzzeiten führt das zu einem Ermüden des Stoffwechselprozesses. Dies zeigt sich beispielsweise durch eine schwächere Durchblutung der Muskulatur und der Abnahme der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Zudem entstehen durch die langen Sitz-Zeiten meist Verspannungen entlang der Wirbelsäule und Rückenschmerzen. Der moderne Aktivstuhl von Bergardi kann diesen Beschwerden bereits präventiv entgegenwirken. 


Die ausgereifte Pendelmechanik lässt umfassende Bewegungen im Rücken- und Bandscheibenbereich zu. Der Oberkörper bleibt stabil.

3. Welche Vorteile habe ich durch das Sitzen am Bergardi?

Mit regelmäßiger Bewegung am Arbeitsplatz kann ein Ausgleich zum starren Alltag geschaffen werden. Der Körper benötigt die Dynamik, um den Bewegungsapparat und den Stoffwechsel am Laufen zu halten und die Gehirnfunktion zu fördern. Durch die Integration des aktiv-dynamischen Stuhls wird die Muskelkontraktion auch während des Sitzens angeregt.  

Die kompakten Ergonomie- und Sattelstühle von Bergardi passen sich jedem Schreibtisch an und können nach individuellem Bedürfnis eingesetzt werden. Der große Vorteil von Bergardi ergibt sich dadurch, dass der Oberkörper auch bei umfassenden Bewegungen stabil bleibt - somit sind sie die ideale Alternative zu großen, statischen Bürostühlen.

 

4. Sattelstuhl Aurelia

Mit dem Sattelstuhl Aurelia kann man sich aufrecht, wie auf einem Pferd, durch den Raum bewegen und dabei die Gesundheit fördern. Der Sattelstuhl verbindet eine stabile und aufrechte Sitzposition mit einer dynamischen Sitzweise, die selbst bei präzisen Tätigkeiten eingesetzt werden kann. Durch die unterschiedlichen Sitzwinkel bleibt dein Körper durchgehend in Bewegung und die gesamte Rumpfmuskulatur wird gestärkt.

 

Mit einem Winkel zwischen 100° und 135° befindet man sich auf dem Sattelstuhl in einer aufrechten Position und kann die Wirbelsäule besonders gut entlasten.

5. Ergonomiestuhl Aurelius

Der Ergonomiestuhl Aurelius ist ein starker Begleiter, der dich jeden Tag ein aktives Rückentraining absolvieren lässt. Die ergonomische Sitzfläche sorgt für geringe Druckpunkte auf Gesäß- und Genitalbereich, weshalb er der ideale Partner für langes und motiviertes Sitzen ist.


Mit einem Winkel von 90° befindet man sich auf dem Ergonomiestuhl in einer ergonomischen Position und kann den Rücken angenehm stärken

 

Die Bergardi Ergonomie- und Sattelstühle geben dir ein völlig neues Sitzgefühl und vereinen Bewegungsfreiheit mit Stabilität. Sie sollen Freude und Motivation in einen starren Alltag bringen und das Wohlbefinden während jeder sitzenden Tätigkeit steigern.

Wir hoffen, dass du dir einen ersten Eindruck über Bergardi schaffen konntest und wünschen dir bis zum nächsten Mal viel Gesundheit und Wohlbefinden in deinem dynamischen Alltag!

Hat Dir der Blogartikel geholfen? Unterstütze uns, indem Du ihn mit der Welt teilst!

Avatar Thomas Riegler
Thomas Riegler hat den Bachelor in Projektmanagement und Produktmarketing und danach den Master in Marktforschung absolviert. Seine Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung widerspiegelt sich in 9 Jahren Kraft- und Ausdauersport und seiner Forschung zur Sporternährung, wie Beispiele dem Aminosäuren-Profil von Wildkräutern. Als Mitbegründer von Bergardi setzt er sich dafür ein, dass sich Menschen aktiver und gesünder durch den Alltag bewegen können.

Dein Fitnessprofi

Bergardi - Produktauswahl

Aurelia Sattelstuhl
Aurelia
Aurelia Sattelstuhl
  • stabil
  • vielseitig
  • elegant
  • bereits ab
  • CHF 586.00

38 Bewertungen insgesamt

Konfigurieren
Konfigurieren
Aurelius Ergostuhl
Aurelius
Aurelius Ergostuhl
  • aktiv
  • ergonomisch
  • angenehm
  • bereits ab
  • CHF 715.00

40 Bewertungen insgesamt

Konfigurieren
Konfigurieren

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Zurück zum Blog